Die ersten Fälle einer gefährlichen Corona-Variante, die in den USA für Chaos gesorgt hat, wurden nun auch in Deutschland entdeckt. In den USA haben die Corona-Fälle rapide zugenommen. Die ohnehin überlasteten Gesundheitsdienste stehen kurz vor dem Zusammenbruch. Das bedeutet die neue Corona-Mutation für Deutschland.
Jeder ist gefährdet, unabhängig von Genesung und Impfstatus. Das ist die Meinung des Virologen Hendrik Streeck. Omikron XBB.1.5 unterscheidet sich von bisherigen Varianten durch zwei spezielle Mutationen, die es ihm ermöglichen, die menschliche Immunität leicht zu umgehen.
Schon bald könnten die Corona-Fälle in Deutschland wieder rapide ansteigen. In den USA hat sich XBB.1.5 innerhalb weniger Wochen zur dominanten Corona-Variante entwickelt. Gesundheitsexperten sind sehr besorgt: Der “Krake” ist so hoch infektiös wie keine zuvor gesehene Variante.
US-Mediziner berichten, dass sich der Anteil der XBB- und XBB.1.5-Fälle in den USA kurz vor Jahresende fast verdoppelt hat. Die leitende Epidemiologin der Weltgesundheitsorganisation, Maria Van Kerkhove, sagte, XBB.1.5 sei die übertragbarste Omikron-Subvariante, die bisher entdeckt wurde.
Der Virologe Alexander Kekulé warnte in einem Interview mit Focus online: “Die neue Variante XBB.1.5 ist neben der Immunflucht auch ansteckender, weil sie eine geringere Infektionsdosis benötigt, also weniger Viren, um eine Infektion auszulösen.”
Bisher gibt es keine Hinweise darauf, dass XBB.1.5 schwerwiegendere Symptome auslöst als eine der bisherigen Omikron-Untervarianten. Aufgrund der deutlich höheren Übertragbarkeit werden jedoch mehr Menschen erkranken, was zu einer höheren Zahl von Krankenhauseinweisungen führen dürfte. Deshalb hofft Gesundheitsminister Karl Lauterbach, dass XBB.1.5 für Deutschland noch einige Zeit kein Problem darstellen wird.
Ausgehend von der aktuellen Entwicklung wird geschätzt, dass XBB1.5 in der ersten Januarhälfte für etwa 3 bis 6 Prozent der Corona-Fälle in Deutschland verantwortlich sein könnte. Laut dem Bremer Epidemiologen Hajo Zeeb gibt es derzeit keine Anzeichen für eine gigantische neue Infektionswelle: “Da muss man noch nicht über neue Maßnahmen nachdenken.”
Die Gesundheitsexperten behalten die Entwicklung von XBB.1.5 aber genau im Auge. Viele in der deutschen Bevölkerung sind schon vor längerer Zeit geimpft worden, was sie anfälliger für neue Virusvarianten machen könnte.
Mit der Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.