Die beliebteste Wette auf Polymarket hat kurz vor dem Wahltag einen Handelsschub erlebt, was zu einem Anstieg der Harris-Anteile auf der Wettplattform führte. Die demokratische Kandidatin Kamala Harris holt auf Polymarket gegenüber ihrem republikanischen Rivalen Donald Trump auf.
Polymarket bewertet Trumps Gewinnchancen weiterhin höher als die Umfragen.
Die wahrgenommenen Siegchancen der Demokratin Kamala Harris steigen auf der Wettplattform Polymarket vor den US-Wahlen weiter, wobei Nutzer Hunderttausende bevorzugte Anteile kaufen und verkaufen und damit die Marktdynamik ankurbeln. Polymarket ist ein blockchainbasiertes Wettportal, auf dem Nutzer “Anteile” am Ausgang einer Vorhersage kaufen können und im Erfolgsfall 1 USDC pro Anteil gewinnen. Wenn ein “Ja”-Anteil für ein Ereignis 0,60 $ kostet, bedeutet das eine Markteinschätzung von 60 % Wahrscheinlichkeit für das Eintreten des Ereignisses.
Die Anteile auf einen Wahlsieg von Harris sind auf über 44 Cent gestiegen, gegenüber 33 Cent am 30. Oktober. Die Anteile von Donald Trump sind im gleichen Zeitraum von 66 Cent auf 55 Cent gefallen.
Derweil zeigt der Umfrage-Aggregator Real Clear Polling Trump mit einem hauchdünnen Vorsprung von 48,5 zu 48,4 %. Wetten über 10.000 und 100.000 Dollar haben über das Wochenende zugenommen und liegen nun über dem Durchschnitt. Große Inhaber von “Ja”-Anteilen für Trump und Harris verkaufen ihre Anteile angesichts der hohen Nachfrage, wahrscheinlich um die Gewinne durch den Kursanstieg der letzten Monate mitzunehmen. Der Anstieg der Harris-Quoten könnte laut einer CoinDesk-Analyse auf Absicherungsstrategien der Händler zurückzuführen sein, wobei eine Analyse von Wetten über 10.000 Dollar sowohl große Einsätze auf Harris als auch strategische Trades zum Schutz vor einem Trump-Verlust zeigt.
Einige Marktbeobachter sagen, der Anstieg der Harris-Quoten spiegele Absicherungspositionen von Händlern wider, die auch auf einen Sieg ihres republikanischen Rivalen Trump gesetzt haben.
Der bekannte politische Wettanbieter “Domer” schrieb am Sonntag in einem X-Post, dass er Harris eine 55-60%ige Chance einräumt, die nächste Präsidentin zu werden, unter Berücksichtigung verschiedener Umfragen und Wählerverhaltenstrends.
Mit der Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.